Messeaussteller
Polizeidirektion Lübeck
Stand C20
Ansprechpartner vor Ort

Heike Schmidt
Polizeidirektion Lübeck, SG 1.4 -Präventionsstelle-
Possehlstraße 4
23560 Lübeck
einbruchschutz-luebeck@polizei.landsh.de

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Einbruch abzuwenden – eine gute mechanische Sicherung ist jedoch Grundvoraussetzung
Neutral und unabhängig wird von der Polizei die sicherungstechnische Nachrüstung, insbesondere von Türen und Fenstern, mit geprüften und zertifizierten mechanischen Sicherungseinrichtungen sowie die fachgerechte Installation geprüfter und zertifizierter Alarmanlagen (Einbruch- und Überfallmeldeanlagen) empfohlen.
Voraussetzung für die Wirksamkeit der Funktionsfähigkeit dieser einbruchhemmenden Elemente ist die fachgerechte Montage. Ziel ist, mittels Mechanik bei privat genutzten Wohnobjekten den leichten und schnellen Einstieg zu verhindern. Kommt ein Gelegenheitstäter nicht innerhalb von drei bis fünf Minuten in das Objekt, wird er in der Regel von der weiteren Tatausführung ablassen. Wenn dann noch während der Versuchsphase mittels einer Einbruchmeldeanlage Einbruchalarm ausgelöst wird, so ist der Einbruchschutz abgerundet.
Präventionsstelle der Polizeidirektion berät Messebesucher
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Sachgebiet Prävention beraten auf der Immomeile über die verschiedenen Aspekte der Einbruchsicherung. Interessante Vorträge zum Thema Einbruchschutz sowie Vorführungen zu dem Aspekt ‚Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster‘ verdeutlichen die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit diesem Thema.
Weiterhin werden sich erneut Sicherheitsberater für Senioren am Stand aufhalten, um unsere Besucher zu allen Formen des Betrugs (vornehmlich älterer Bürger) zu beraten.